- Korrespondenz (die)
- correspondance
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Korrespondenz — Briefverkehr, Briefwechsel, Schriftverkehr, Schriftwechsel. * * * Korrespondenz,die:1.⇨Briefverkehr(1)–2.⇨Übereinstimmung(1) Korrespondenz 1.Briefwechsel,Schriftwechsel,Briefverkehr,Briefaustausch 2.Übereinstimmung,Kongruenz,Deckung,Parallelismus … Das Wörterbuch der Synonyme
Korrespondenz — (wörtlich: gegenseitige Beantwortung) steht meistens für ein i. d. R. schriftliches Gespräch, gehört zum Feld der interpersonellen Kommunikation und ist meistens bidirektional. Vom mündlichen Gespräch hebt sich die Korrespondenz durch zeitlich… … Deutsch Wikipedia
Korrespondenz — die Korrespondenz (Mittelstufe) Austausch von Briefen mit einer Person Synonyme: Briefwechsel, Schriftverkehr, Schriftwechsel Beispiele: Seit einem Jahr führen wir eine Korrespondenz miteinander. Ich erledige die fremdsprachige Korrespondenz der… … Extremes Deutsch
Die Vermessung der Welt — ist ein 2005 auf Deutsch erschienener Roman von Daniel Kehlmann. Thema ist die fiktive Doppelbiografie des Mathematikers Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und des Naturforschers Alexander von Humboldt (1769–1859). Der Roman erreichte in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Korrespondénz — (neulat., franz. correspondance), Briefwechsel, brieflicher Verkehr, geschäftlicher wie privater. Das Wort K. wird auch einseitig gebraucht, namentlich bei Veröffentlichung von Briefsammlungen bedeutender Personen, bei Berichten auswärtiger… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Welt (Zionismus) — Die Zeitschrift Die Welt, gegründet von Theodor Herzl im Mai 1897[1] in Wien, wurde in der Zeit von 1897 bis 1914 zum Zentralorgan der Zionistischen Bewegung. Herausgegeben von Paul Naschauer (de iure)[2], Berthold Feiwel[3], A. H. Reich, Leopold … Deutsch Wikipedia
Die artige Kunst sich Feinde zu machen — (englisch The gentle art of making enemies: as pleasingly exemplified in many instances: wherein the serious ones of this earth, carefully exasperated, have been prettily spurred on to unseemliness and indiscretion, while overcome by an undue… … Deutsch Wikipedia
Die Freie Zeitung — Die erste Ausgabe von Die Freie Zeitung erschien am 14. April 1917 in Bern. Die Publikation mit dem Untertitel Unabhängiges Organ für demokratische Politik erschien bis 1920 zweimal wöchentlich. Zu den Mitarbeitern der Publikation gehörte Hugo… … Deutsch Wikipedia
Die Reise (Romanessay) — Die Reise ist ein unvollendeter Romanessay von Bernward Vesper. Das aus Aufzeichnungen und Notizen collagierte Buch wurde durch seinen autobiografischen Charakter ein wertvolles Zeitdokument der 68er Generation. Bernward Vesper setzte sich darin… … Deutsch Wikipedia
Die Nonne — (im frz. Original: La religieuse) ist ein Roman von Denis Diderot, der erst durch seine Veröffentlichung in Deutschland auch in Frankreich, dem Heimatland des Autors, bekannt wurde. Erst nachdem der Text acht Jahre nach dem Tod Diderots 1792 in… … Deutsch Wikipedia
Korrespondenz (Mathematik) — Eine Korrespondenz von einer Menge A in eine Menge B ist eine Abbildung ϕ von A in die Potenzmenge von B. Damit handelt es sich um eine Präzisierung des in der älteren mathematischen Literatur häufiger anzutreffenden Begriffs der mehrwertigen… … Deutsch Wikipedia